Dekoratives Banner

Schalter "Frame-Überblendung"


    Verwenden Sie den Schalter "Frame-Überblendung" Frame-▄berblendung (Schalter), wenn im Quellfootage für eine Ebene bereits Bewegung vorhanden ist, wie z. B. bei Live-Action-Videos. Frame-Überblendungen können immer nur auf ganze Sequenzen von Standbildern, nicht aber auf einzelne Standbilder angewendet werden. Wenn Sie eine Ebene animieren möchten, z. B. durch Verschieben einer Textebene über den Bildschirm, müssen Sie dazu den Schalter "Bewegungsunschärfe" verwenden. (Siehe Bewegungsunschärfe.)

    Bei Verwendung von Frame-Überblendungen wird mehr Zeit für die Vorschau und den Renderprozess benötigt. Um die Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen, können Sie die Frame-Überblendung so anwenden, dass sie beim Neuaufbau des Bildschirms bzw. beim Rendern nicht verwendet wird. Auch die gewählte Qualitätseinstellung wirkt sich auf die Frame-Überblendung aus. Wenn für die Ebene die Qualitätsstufe "Beste" eingestellt ist, führt die Frame-Überblendung zu glatterer Bewegung, wobei für das Rendern möglicherweise mehr Zeit als bei der Qualitätseinstellung "Entwurf" benötigt wird. Beim Rendern eines Films können Sie die Frame-Überblendung auch für alle Kompositionen aktivieren. (Siehe Rendereinstellungen ändern.)

So wenden Sie Frame-Überblendung auf eine Ebene an

    Wählen Sie im Zeitleisten-Fenster die Ebene aus und wählen Sie "Ebene" > "Schalter" > "Frames überblenden".

    Ein Häkchen neben der Option "Frames überblenden" zeigt an, dass dieser Befehl für die ausgewählte Ebene aktiviert ist. Der Schalter "Frame-Überblendung" Frame-▄berblendung (Schalter) wird auch in der Schalterspalte für die entsprechende Ebene im Zeitleisten-Fenster angezeigt. Sie können die Frame-Überblendung entfernen, indem Sie auf den Schalter "Frame-Überblendung" klicken oder indem Sie erneut den Befehl "Frames überblenden" wählen.

So aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Frame-Überblendung beim Neuaufbau des Bildschirms und beim Rendern

    Wählen Sie den Befehl "Frame-Überblendung aktivieren" im Optionsmenü des Zeitleisten-Fensters bzw. klicken Sie auf die Schaltfläche "Frame-Überblendung aktivieren" Frame-▄berblendung aktivieren (SchaltflΣche) am oberen Rand des Zeitleisten-Fensters.