Schalter "Frame-Überblendung"Verwenden Sie den Schalter "Frame-Überblendung" Bei Verwendung von Frame-Überblendungen wird mehr Zeit für die Vorschau und den Renderprozess benötigt. Um die Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen, können Sie die Frame-Überblendung so anwenden, dass sie beim Neuaufbau des Bildschirms bzw. beim Rendern nicht verwendet wird. Auch die gewählte Qualitätseinstellung wirkt sich auf die Frame-Überblendung aus. Wenn für die Ebene die Qualitätsstufe "Beste" eingestellt ist, führt die Frame-Überblendung zu glatterer Bewegung, wobei für das Rendern möglicherweise mehr Zeit als bei der Qualitätseinstellung "Entwurf" benötigt wird. Beim Rendern eines Films können Sie die Frame-Überblendung auch für alle Kompositionen aktivieren. (Siehe Rendereinstellungen ändern.) So wenden Sie Frame-Überblendung auf eine Ebene an Wählen Sie im Zeitleisten-Fenster die Ebene aus und wählen Sie "Ebene" > "Schalter" > "Frames überblenden". Ein Häkchen neben der Option "Frames überblenden" zeigt an, dass dieser Befehl für die ausgewählte Ebene aktiviert ist. Der Schalter "Frame-Überblendung" So aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Frame-Überblendung beim Neuaufbau des Bildschirms und beim Rendern Wählen Sie den Befehl "Frame-Überblendung aktivieren" im Optionsmenü des Zeitleisten-Fensters bzw. klicken Sie auf die Schaltfläche "Frame-Überblendung aktivieren" |